Die Praxis

 

Die Psychotherapiepraxis wurde zum 01.01.2014 in den Räumen am Hupferberg eröffnet. Ab dem 01.07.2018 übernahm Frau Verena Kastner als Psychologische Psychotherapeutin einen Teil der Behandlungsanfragen. Seit dem 01.01.2022 führen wir nach der Niederlassung von Frau Kastner eine Praxisgemeinschaft.

 

Die Praxis ist als Terminpraxis organisiert. Erstgespräche werden nur nach telefonischer Rücksprache vergeben. Bei einer laufenden Therapie werden die Termine mit Ihnen persönlich vereinbart.

 

Terminvergaben erfolgen ausschließlich telefonisch. Terminanfragen per E-Mail werden grundsätzlich nicht beantwortet. Nutzen Sie bitte dazu unter 0 96 44 / 9 18 36 37 die persönliche Erreichbarkeit zu folgenden Zeiten:

 

Donnerstag
08:00 - 09:40 Uhr

 

Bitte beachten Sie, dass zu diesen Zeiten keine Beratung erfolgen kann, sondern diese Telefonsprechzeiten ausschließlich der Terminvereinbarung dienen.

 

Einen Termin für die Psychotherapeutische Sprechstunde kann ich Ihnen im Regelfall innerhalb von 4 Wochen anbieten. In diesem Erstgespräch sollen wichtige Details abgeklärt und besprochen werden, um Ihnen eine fachliche Empfehlung bezüglich einer möglichen Weiterbehandlung zu geben. Die entsprechenden Möglichkeiten werde ich mit Ihnen am Ende der Psychotherapeutischen Sprechstunde besprechen.

 

Bitte kommen Sie pünktlich zu den vereinbarten Terminen. Bitte kommen Sie auch nicht zu früh, um die vorherige Sitzung nicht zu stören.

 

Im Rahmen der probatorischen Sitzungen, der Akutbehandlung oder während einer Kurzzeit- bzw. Langzeittherapie dauert eine Sitzung 50 Minuten. Die Sitzungen finden in der Regel im wöchentlichen bzw. 14-tägigen Rhythmus statt, werden mit Ihnen aber individuell vereinbart.

 

Bitte denken Sie daran, zur ersten Sitzung bzw. zu Quartalsbeginn Ihre Versichertenkarte mitzubringen, da sonst die Therapie nicht über Ihre Krankenkasse abgerechnet werden kann.

 

 

Informationen zum Angebot der Videosprechstunde

 

Bei Patienten, bei denen eine Kostenzusage für eine Psychotherapie vorliegt, können die Therapiesitzungen als Videosprechstunden durchgeführt werden.

 

So funktioniert die Videosprechstunde:

Jeder Patient erhält von mir für die Videosprechstunde einen Zugangscode. Diesen geben Sie bei der Anmeldung zur Videosprechstunde ein. Anschließend wird die direkte Verbindung zwischen Therapeut und Patient hergestellt.

 

 

Zur Sprechstunde

 

 

Weitere Informationen

Weiterführende Informationen zur Teilnahme an der Videosprechstunde finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Patienteninfomation
Einwilligung